SATDARKWORLD

Multimedia Board
Home Page FAQ Team Search    *
  Registrieren
Anmelden 
Unbeantwortete Themen Aktive Themen  

Alle Cookies des Boards löschen

Alle Zeiten sind UTC

Forumsregeln

ACHTUNG !!!
CARDSHARING IST STRENG VERBOTEN BEI UNS IM FORUM. Gültige Abonnement Sind bei uns Willkommen. Piraterie und Cardsharing oder illegalen card wird Streng Bestraft und verbannet vom forum Danke




New Topic Post Reply  [ 1 Beitrag ] 
  Druckansicht
Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
Offline 
BeitragVerfasst: 8. Nov 2016, 08:58 
Benutzeravatar
CHEF ADMINISTRATOR
CHEF ADMINISTRATOR

Registriert: 10. Mai 2016, 12:47
Beiträge: 327
'Sky für jedermann': Der Pay-TV-Anbieter will weg vom Sportabspielstation-Image
Mehr als nur Sport: Sky Deutschland arbeitet daran, in voller Gänze wahrgenommen zu werden. Bei einer Programmpräsentation in Düsseldorf gab es erste Andeutungen, womit dies gelingen soll.

Der Schatten von Premiere nagt noch immer am Selbstbewusstsein von Sky Deutschland: Auf einer Veranstaltung für Pressevertreter, Werbetreibende und Werbekunden war es dem Pay-TV-Sender in Düsseldorf daher insbesondere daran gelegen, frühere Assoziationen aus dem Weg zu räumen. So sehr, dass es sich aufdrängte: Obwohl die Umbenennung nunmehr sieben Jahre zurückliegt, wurde von den Sendervertretern wiederholt betont, dass die Zeiten von Premiere endgültig hinter dem Unternehmen liegen würden. Die roten Zahlen hat Sky verlassen: Umsatz von über zwei Milliarden Euro, 4,7 Millionen Abonnenten und ein bald achtstelliger Gewinn – das sei die Gegenwart.

Doch nicht nur wirtschaftlich kämpft Sky gegen eingefahrene Konnotationen an. „Jetzt geht’s erst richtig los“, verkündete Vorstandsvorsitzender Carsten Schmidt und versprach den Beginn einer neuen Ära für Sky. Man habe „richtungsweisende Entscheidungen“ getroffen, die Sky dynamischer erscheinen und stärker wachsen werden lassen. Von diesen Entscheidungen wurden einige bereits in den vergangenen Monaten sowie in den zurückliegenden Tagen kommuniziert, mit weiteren großen News hielt sich Schmidt im Düsseldorfer Apollo Theater wiederum zurück. Auf der 'The Upfront' betitelten Veranstaltung dominierten viel mehr die Absichtserklärungen und neue Einblicke in bereits kommunizierte Projekte.

RIP: Der Chips mampfende, alkoholisierte Mann, der die Fernbedienung mit Klauen verteidigt
Sky will nicht nur mit aller Macht die bereits lange zurückliegenden Premiere-Pleitenjahre vergessen machen. Sondern auch die Vorstellung des typischen Sky-Nutzers als fußballversessener, Snacks in sich hineinschaufelnder Mann, der die Frau aus dem Wohnzimmer verjagt, weil er ja endlich mal über die Glotze zu bestimmen hätte. Auf dieses Publikum wolle sich Sky nicht mehr reduzieren lassen, gleichermaßen möchte Sky nicht weiter bevorzugt mit Fußball assoziiert werden – selbst wenn er „erheblicher Bestandteil“ des Sky-Portfolios bleibe. Viel mehr gelte fortan: „Sky für jedermann.“

Schmidt erläuterte die aktuelle Sky-Strategie so, dass der Pay-TV-Anbieter „jünger, aufregender, vielseitiger“ und auch „weiblicher“ werden will. Die „Generation Chill“, die mobil und non-linear sowie „hochselektiv“ schaut, werde intensiver denn je angebrochen. Daher kam es zuletzt zur Einführung der Sky Tickets, die den Zugang „einfacher und bequemer“ machen. Mit Sky 1 ziele man unterdessen sehr darauf ab, dafür zu sorgen, dass „immer öfter Mann und Frau zusammen Sky gucken“. Unter anderem ganz vorne mit dabei an der Sky-1-Front: Komiker Micky Beisenherz, der als Beteiligter an der Comedysendung «Mitfahr-Randale» enthüllt wurde.

Die Akte Buschmann – und weitere kommende Programmpunkte

Die größte neue Personalie wurde bereits im Vorfeld bekannt: Frank Buschmann wechselt zu Sky, um dort ab Sommer 2017 Fußball zu kommentieren. Dem im Upfront-Publikum anwesenden Uli Hoeneß versicherte der langjährige ProSieben-Mann jedoch: „Keine Angst, die von Sky halten mich von Bayern München fern.“ Stattdessen erhält Buschmann eine Unterhaltungsshow, die auf Sky 1 gezeigt wird: Eine Adaption des Sky-1-UK-Formats «A League Of Their Own». Im Original macht «Carpool Karaoke»-Star James Corden mit Sportprominenz allerhand spielerischen Unsinn. Die deutsche Pilotfolge ist schon im Kasten, laut Buschmann wird seine Version etwas kleiner ausfallen als die mitunter riesige Vorlage. Die eigentlichen Episoden werden nach Buschmanns Rückkehr vom «Super Bowl 2017» gedreht.

Eine Bindung zum Thema Sport hat zudem ein noch titelloses neues Format, das ab Sommer 2017 bei Sky Sport News HD gezeigt wird: Jörg Wontorra kehrt zu Sky zurück und führt für das Unternehmen durch eine neue Talkshow. Ebenfalls neu ab 2017: Die ATP World Tour, eines der Highlights des Tennisjahres. Sky Arts HD wiederum schickt Axel Brüggemann rund um die Welt, um in seiner Eigenproduktion «Art in the City» zu erklären, dass Street Art genauso wertvoll und geistreich wie klassische Kunst sein kann. Das lang angekündigte «Babylon Berlin» derweil wird erst in rund einem Jahr an den Start gehen. Immerhin gab es erste Ausschnitte aus der Tom-Tykwer-Serie zu sehen – und die fielen dank einer sehr starken Bildsprache und tollem Roaring-Twenties-Feeling überaus vielversprechend aus.

Jürgen Klopp übertrifft sie alle

Erwartungsgemäß kamen auch diverse Sky-Sendergesichter und -Markenbotschafter zu Wort – darunter Liverpool-Teammanager Jürgen Klopp, der via Liveschalte an der Veranstaltung mitwirkte und mit seinen direkten Kommentaren zum Highlight des Abends wurde. „Euch geht es wohl gut“, mutmaßte Klopp über Sky, „wenn ihr euch mich als Markenbotschafter leisten könnt.“ Zudem verriet er, dass ihm Sky in der Vergangenheit schon vorab «Game of Thrones» hat zukommen lassen – und forderte sogleich, dass das doch so weitergehen sollte. Zu späterem Zeitpunkt verriet Elyas M’Barek, dass er mit Sport nichts am Hut hat und viel lieber Sky Arts HD schaut, während Frank Buschmann am liebsten diverse Geheimnisse bezüglich seiner kommender Produktionen verraten hätte. Moderatorin Esther Sedlaczek konnte Buschmann nur gerade so bremsen – und scheiterte derweil daran, ihm die vorab abgesprochenen Informationsbröckchen zu entlocken. „Nee, das habe ich jetzt wieder vergessen“, entfuhr es Buschmann bei all dem, was Sky ihn auf der Bühne sagen lassen wollte. „So, da seht ihr nun, was ihr euch da mit mir eingekauft habt“, scherzte der Sportkommentator – und erwies sich so angesichts der im Saal mauen Reaktion auf Beisenherz‘ Gageinlagen als Skys ergiebigstes Sendergesicht mit eigener Sendung. Wenn Sky nun noch Klopp eine eigene Show gibt und dies bis zur Upfront 2017 geheim hält, hat der Pay-TV-Anbieter einen echten Kracher in petto.


1 X VU+ SOLO2
1 X VU+ DUO
1 X DREAMBOX 820 HD
1 X Gigablue Ultra UE



No help support via PM, which includes questions in the forum thank you! danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 8. Nov 2016, 08:58 


Nach oben
  
 
Suche nach:
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
New Topic Post Reply  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
Gehe zu:  

cron




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: TV, Sport, Programm, Erde, USA

Impressum | Datenschutz